hamburger_menu_icon Architekt Martin Haas Logo

Ehrenfelsgasse, 1120 Wien

Gelungene Architektur für einen historisch bekannten Ausblick

Architektur die Summe aus Form, Funktion, Material, Farbe und Licht.Gustav Peichl
  • Planungszeit:
  • 2021-2023
  • Leistungsumfang:
  • Architektur, Entwurf, Einreichung
  • Fotos/Pläne:
  • Martin Haas Architekten
  • 2021-2023
  • Architektur, Entwurf, Einreichung
  • Martin Haas Architekten

Das Tivoliviertel in Wien Meidling erhielt seinen klingenden Namen durch die luxuriöse Gebäudeanlage „Tivoli“ welche Mitte des 19. Jahrhunderts hier errichtet wurde und nicht nur mit einem fixen Engagement des berühmten Musikers Johann Strauss, sondern auch mit einem herrlichen Blick über die Stadt, die Oberschicht der Stadt anzog. Dieser wunderschöne Blick war es weswegen Gebäude und Viertel den blumigen Namen erhielt, da er die damaligen Errichter an den malerischen Ort Tivoli mit seinen aufwändigen Gartenanlagen erinnerte. Auch wenn vom einstigen Prachtbau, nach dessen Abriss in der 90er Jahren, nichts mehr geblieben ist, locken auch heute noch die gleichen Eigenschaften, welche diesen historischen Fleck Wiens so besonders machen, Menschen aus der ganzen Stadt in dieses Viertel.

Hier in der Ehrenfelsgasse 12 wurde durch Architekt Martin Haas ein Immobilienprojekt der Extraklasse realisiert. Der bestehende Gründerzeit-Altbau wurde mit viel Liebe zum Detail revitalisiert und nicht nur mit 25 modernisierten Wohneinheiten in den Regelgeschossen, sondern auch mit 8 traumhaften Dachgeschosswohnungen weiterentwickelt. Hier trifft der Glanz der Vergangenheit auf aktuelle Stilelemente und verschmilzt zu einem Raumgefühl der Extraklasse.

Die hofseitigen Freiflächen sowie Dachterrassen bieten allen Bewohnern Entfaltungsräume und ein Leben unter freiem Himmel mitten in der Stadt. In den Dachgeschossausbauten wurde besonderes Augenmerk auf den schon historisch bekannten herrlichen Ausblick gelegt und durch die bis zum Boden reichenden Fensterelemente der notwendige Raum geschaffen, um den Blick auf Wiens einzigartige, urbane Vielfalt ungestört genießen zu können. Hierdurch ist es gelungen die besondere Lage des stilvollen Gebäudes vollends zur Geltung kommen zu lassen.

Die Revitalisierung des Gründerzeithauses spiegelt die lange Historie des Viertel gekonnt wider, und vereint mit viel Liebe zum Detail den Charme eines Stilaltbaus mit dem gehobenen Flair einer modernen Großstadt. Eine gelungene Architektur welche der besonderen Geschichte dieses malerischen Viertels mehr als gerecht wird.