
Das Beste, was ein Architekt in ein Projekt einbringen kann, ist BescheidenheitNicholas Grimshaw
Der historische Kontext eines Gebäudes mit der Gegenwart und insbesondere der Zukunft in Einklang zu bringen ist die große Aufgabe, vor der ein Architekt steht, wenn er mit der Aufgabe der Sanierung und Erweiterung betreut wird. Architekt Martin Haas ist durch seinen außergewöhnlichen Erfahrungsreichtum für diese Herausforderung besonders geeignet.
In der Gassergasse 12 im historischen fünften Wiener Gemeindebezirk wurde von ihm und seinem Team nun ein Gründerzeithaus saniert und mit einem neu gebauten Dachgeschoss vervollständigt.
Die hierbei errichteten Wohn- und Nutzflächen können durch ein erkennbares Auge für die wichtigen Details überzeugen. So entsteht durch die Glasbarriere auf der Dachterrasse, welche die Schräge des Dachstuhls aufnimmt und verlängert, der Eindruck uneingeschränkter Freiheit über den Dächern der Stadt. Die im Innenhof neu angelegten Balkon und Terrassenflächen hingegen schenken ein Gefühl der Zurückgezogenheit und entspannten Privatsphäre. Die mit wunderschönen Fensteraufbauten geschmückte Außenfassade wurde durch die Renovierungsarbeiten ebenfalls der Glanz alter Tage zurückgegeben und durch einen neu errichteten Liftschacht wurde das Gesamtpaket elegant abgerundet.
Architekt Martin Haas ist es mit großem Einsatz und seiner Liebe zum Detail gelungen, zeitgemäßen Wohnraum inmitten des urbanen Herzens zu schaffen und so das Stadtbild mit dem modernisierten Charme von Gründerzeithäusern zu prägen.