
Die Architektur ist die Anordnung des LichtsAntoni Gaudi
Der renommierte Architekt Martin Haas bekam den Auftrag, das Wohnhaus in der Giessaufgasse 8 im fünften Wiener Gemeindebezirk zu restaurieren und gleichzeitig unter dem geräumigen Dach weiteren Wohnraum zu schaffen. Dieser verantwortungsvollen Aufgabe widmete er sich mit Hingabe und es entstand eine herausragende Verschmelzung von Form und Funktion, welche architektonisch alle Bereiche des Gebäudes maßgebend prägt.
Nicht nur durch ihre geraden, beruhigenden Linien besticht die neu entworfene Innenhoffassade, sondern auch durch ihre großzügig angelegten Balkone, welche als Blickfang unmittelbar zum entschleunigten Verweilen einladen. Die Außenflächen öffnen sich in den lichtdurchfluteten, grünen Innenhof und ermöglichen das Beobachten des beinahe poetisch anmutenden Spiels des Lichts mit den naturbelassenen Materialien, welche für die Böden verwendet wurden.
Auch aus dem Inneren des Gebäudes wird der Blick hinaus durch die breite Fensterfront, welche einen gerahmten Ausblick auf die alten Bäume der straßenabgewandten Seite des Gebäudes ermöglicht, fast filmisch in Szene gesetzt. Hierdurch wird eine einzigartige Naturverbundenheit mitten in Wien geschaffen.
Ein neu errichteter Aufzugsschacht erfüllt sowohl die modernen Standards der Barrierefreiheit als auch das Bedürfnis nach Komfort. Zusätzlich ist es sogar gelungen die oberen Penthouse Wohnungen mit einem direkten Liftzugang auszustatten.
Architekt Martin Haas hat es mit überwältigendem Geschick geschafft, ein Gebäude zu errichten, welches sowohl den Bewohnern als auch den Menschen in der Nachbarschaft noch über viele Jahre große Freude bereiten wird.