
Ich denke es ist wichtig an den Orten wo gebaut wird anwesend zu sein. Es geht nicht nur um das Entwerfen des Projekts, sondern das Projekt durch die Konstruktion zu begleitenSantiaga Calatrava
Das vierstöckige Wohnhaus der Großen Pfarrgasse im geschichtsträchtigen zweiten Wiener Gemeindebezirk ist ein wenig in die Jahre gekommen. Darum bekam Martin Haas den Auftrag dem bewährten Gebäude ein zweites Leben zu schenken und es durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen sowie einen charmanten Dachgeschossausbau aufzuwerten.
Während die schlichte Fassade mit dekorativen Fensterumrahmungen in das historische Stadtbild zurückgeholt wird, liegt den geschwungenen Linien des asymmetrischen Dachaufbaus der inspirative Zauber der Zukunft inne. Die großzügig konzeptionierten Glasflächen der neu geschaffenen Penthouse Wohnung gewähren einen freien Blick über die Häuser der Stadt hinweg bis zu dem wunderschön grünen Augarten, wodurch es gelingt, das volle Potential dieses einzigartigen Standorts zur Gänze auszuschöpfen. Zusätzlich kann die verkehrsberuhigte Lage dank der im Rahmen der Arbeiten, durch das Abtragen des Giebeldachs, erschaffenen Terrassenflächen in den warmen Monaten bestens genutzt werden, um zu Entspannen und die Sorgen zu vergessen.
Der durchdachte Ansatz schafft kontextbezogene Gebäude, die nicht nur für ihre Bewohner, sondern auch für die unmittelbare Nachbarschafft ein willkommenes Geschenk darstellen.