hamburger_menu_icon Architekt Martin Haas Logo

Kaserngasse, 2000 Stockerau

Schaffung von komplett neuem, modernen Wohnraum mit dem Komfort einer eigenen Tiefgarage

Kunst soll für das Leben geschaffen werden, nicht für das Museum.Jean Nouvel
  • Planungszeit:
  • 2018 - 2019
  • Leistungsumfang:
  • Architektur, Generalplanung, 3D
  • Fotos/Pläne:
  • Martin Haas Architekten
  • 2018 - 2019
  • Architektur, Entwurf, Einreichplan, 3D
  • Martin Haas Architekten

Martin Haas wurde gebeten auf dem Eckgrundstück Kaserngasse/Nikolaus-Heid-Straße in Stockerau ein Gebäude zu schaffen, welches mit einem gewissenhaft durchdachten Wohnkonzept lebenswerten Raum für viele Generationen zur Verfügung stellt.

Durch das außergewöhnliche Design der elf Wohneinheiten ist es dem Architekten gelungen, die Fläche des Grundstücks optimal zu nutzen und die Anzahl der Balkonflächen zu maximieren, wodurch den Bewohnern ein erholsames Entspannen und Abschalten vom Trubel des Alltags ermöglicht werden konnte. Besonders die überhängenden Abschnitte im zweiten Obergeschoss mit ihrer durchgängigen Holzfassade stechen ins Auge, da diese nahtlos in den aus feinstem Holz gefertigten Boden der Terrassen über zu gehen scheint und ein Gefühl von entspannender Naturbelassenheit erzeugt.

Ein großer Dienst wurde den zukünftigen Bewohnern auch mit der neu gebauten Tiefgarage erwiesen, welche die umständliche Aktivität der Parkplatzsuche eliminiert und so den Menschen, die hier leben, tagtäglich kostbare Zeit für Familie und Freunde schenkt. Von der Garage gelangt man mit dem modernen Lift direkt in alle Etagen des Hauses und kann auch schwere Einkäufe bequem bis vor die eigene Haustür bringen.

Die im Erdgeschoss befindlichen Räumlichkeiten für Kinderwägen und Fahrräder unterstreichen erneut den familienfreundlichen Charakter dieses neu geschaffenen Gebäudes.

An dieser Ecke entstand durch die Verschmelzung klassischer Elemente und hochmodernem Design eines innovativen Architekten ein Ort, an welchem Jung und Alt einen auf alle Bedürfnisse zugeschnittenen Wohnraum geschenkt bekommen.