hamburger_menu_icon Architekt Martin Haas Logo

Ottakringer Straße, 1160 Wien

Ein Grätzl bekommt ein architektonisches Monument.

Gute Architektur hat immer etwas Gewagtes an sichKjetil Trædal Thorsen (Snøhetta)
  • Planungszeit:
  • 2020
  • Leistungsumfang:
  • Architektur, Entwurf, 3D
  • Fotos/Pläne:
  • Martin Haas Architekten
  • 2020
  • Architektur, Entwurf, 3D
  • Martin Haas Architekten

Der Traum eines jeden städtischen Architekten ist es, das Erscheinungsbild seiner Wirkungsstätte maßgeblich zu prägen. Mit dem Neu- und Anbau des Gebäudes in der Ottakringer Straße 61 ist Martin Haas genau jener Schritt gelungen.

Hier, mitten im 16. Bezirk, entsteht ein Wohnhaus mit unvergleichlich hohem Wiedererkennungswert. Schon von der Straße aus lassen sich die vier monumentalen Elemente entdecken, welche leicht geneigt ihre Fensterfront Richtung Himmel streckt um die wärmenden Sonnenstrahlen ideal einfangen zu können. Ein Blick von oben verrät dann die weiteren technischen Raffinessen die hier geschickt das Leben der Bewohner bereichern. Die Verwendung von abgestuften und leicht versetzten Stockwerken ermöglicht großräumige Terrassenflächen welche von der Straße uneinsehbar bleiben und besonders in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, das soziale Leben an der frischen Luft stattfinden zu lassen.

Die eingesetzten Zierelemente rund um die Fenster und Außentüren schaffen es, im Kontrast mit der dunkleren Fassade der oberen Stockwerke und im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Grundflächen, das Erscheinungsbild interessant zu gestalten und das große Gebäude filigran wirken zu lassen.

Hier ist es gelungen den großen Spagat der Architektur zwischen Kunst und Praktikabilität zu meistern und neue Maßstäbe im Gestalten von innerstädtischem Wohnraum zu setzen. In den kommenden Jahren werden noch viele Passanten vor diesem bewohnbaren Kunstwerk ins Staunen geraten.