
Architektur braucht Kontinuität, das ist meine LeitlinieHans Scharoun
Zwischen Landstraßer Hauptstraße und dem grünen Prater gelegen vereint die Paulusgasse viele Dinge, welche Wien zu einer der lebenswertesten Städte der Welt machen: vielfältige Infrastruktur und großflächige Grünräume befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Hier wurde um die Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts ein wunderschönes Zinshaus errichtet, welches durch Martin Haas umfangreich saniert sowie mit zusätzlichem Wohnraum ausgestattet wurde.
Direkt vor dem historischen Eckhaus befindet sich mit dem Paulusplatz ein kleiner innerstädtischer Park welche den zukünftigen Bewohnern einen direkten Blick auf Grünflächen ermöglicht und den Großstadttrubel ein wenig vergessen macht. Auch die zahlreichen neu geschaffenen Innenhof-Freiflächen schenken ein großes Stück Lebensqualität und laden zum Verweilen ein.
Das aufgestockte Dachgeschoss bekommt durch die nahezu durchgängige Verglasung eine Leichtigkeit verliehen, welche das sanierte Gebäude nahtlos in die Umgebung einfügt und so das optische Gesamtbild des Straßenzugs aufwertet. Durch den Erhalt und die Sanierung der zahlreichen Fassadenverzierungen wird der langen Geschichte des Zinshauses Respekt gezollt, während es architektonisch in die Gegenwart geholt wird.
Hier wurde die schwierige Aufgabe das Stadtbild zu erhalten und gleichzeitig zu modernisieren durch das geschulte Auge von Architekt Martin Haas mit viel Geschick gemeistert.