Ich entwerfe nicht, ich ändere RegelnCedric Price
Das Wiener Grätzel „auf der Schmelz“ ist ein durch Grünraum, Kleingartenanlagen und öffentlichen Sportstätten sowie universitärer Einrichtungen geprägtes Viertel mit sehr hoher Wohnqualität. Hier befindet sich in der von wunderschönen Bäumen gesäumten Schanzstraße ein Jahrhundertwendehaus, welches durch Architekt Martin Haas saniert und mit einer Aufstockung des Dachgeschosses erweitert wird.
Dabei wird das aus zwei separaten Gebäudeteilen bestehende Gründerzeithaus einer Generalsanierung unterzogen sowie mit luxuriösen Penthousewohnungen im Obergeschoss ausgestattet. Die große Dachfläche des Gebäudes wird durch die ideale Ausgestaltung mit Terrassen nutzbar gemacht und stellt den Bewohnern ein wichtiges Stück innerstädtischen Freiraum zur Verfügung.
Durch den Erhalt der historisch verzierten Fassade sowie der dezent gestalteten Realisierung des Dachraums durch eine gläserne Gaube wirkt das Gebäude hochmodern und stilvoll traditionell zugleich und kann damit den architektonischen Bogen von der Gründerzeit zur heutigen Moderne spannen.
Die Revitalisierung von bestehender Baumasse trägt maßgeblich dazu bei das international bewunderte Stadtbild Wiens zu erhalten und trotzdem Wohnraum zu schaffen der den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht werden. Architekt Martin Haas beherrscht es perfekt diesen Spagat in der Realität umzusetzen und so den hohen Lebensstandard in der Hauptstadt Österreichs zu erhalten.