
Das Wichtigste, was ein Architekt tun kann, ist, die Gesellschaft mit etwas zu konfrontieren, das sie noch nie zuvor gesehen hat, mit etwas, das in gewisser Weise unzulässig ist.Arata Isozaki
In der Zimmermanngasse im neunten Wiener Gemeindebezirk wurde Architekt Martin Haas mit der Sanierung und dem Ausbau des Dachgeschosses eines Gründerzeithaus im Zeichen der Jahrhundertwende beauftragt. Das Wohnhaus bietet mit seiner zentrumsnahen Lage in einem der beliebtesten Viertel Wiens den zukünftigen Bewohnern ein optimales Umfeld. Neben der exzellenten Verkehrsanbindung durch die nahe liegende U6 Station Michelbeuern-AKH, kann das Gebäude auch durch die zahlreichen kleinen Geschäfte und Nahversorger in unmittelbarer Nähe überzeugen. Die verspielten Höfe des alten AKHs als städtisches Erholungsgebiet sind zu Fuß zu erreichen und lasen ein in der Sonne auf den Bänken zu verweilen oder in einigen der zahlreichen Lokalitäten einzukehren.
Die liebevolle, neoklassizistische Fassade wurde bei der Sanierung durch den hohen Anspruch an bemerkenswerte Details, welcher in allen Arbeiten von Martin Haas vorzufinden ist, im besonderen Maße erhalten und so der Charme des Wohnhauses in der historischen Lage bewahrt. Die neu geschaffenen Penthouse Wohnungen im Dachgeschoss können durch großzügige Verglasungen punkten, welche ein durch natürliches Sonnenlicht erzeugtes Raumgefühl versprechen. Ebenso runden ausreichend Terrassenflächen das stimmige Gesamtpaket gelungen ab und machen den Bewohnern ein geschickt umgesetztes Freizeitangebot, welches mitten in der Stadt zum Verweilen einlädt.
Hier wurde ein modernes Wohnerlebnis geschaffen, ohne den Blick auf die historische Vergangenheit des Gebäudes zu verlieren.